Archiv der Kategorie: Praktikum

Mein Praktikum im Touriseum

Am Montag den 30. Mai 2022 startete ich mein knapp dreiwöchiges Betriebspraktikum im Touriseum Meran.

Am ersten Tag war ich etwas aufgeregt, da es eine sehr große Ehre ist, in einem so wichtigen und schönen Schloss arbeiten zu dürfen, und ich mir nicht sicher war, ob ich dem gerecht werden konnte. Doch da mich meine Tutorin und meine Arbeitskolleginnen gleich freundlich begrüßt haben und mir alles genau erklärt haben, ist die Aufregung schnell verflogen und ich freute mich auf meine Arbeiten.

Sophia_NägeleGleich am Anfang wurde mir gezeigt, wie der Parcours der Dauerausstellung funktioniert und ich lernte, wie man sich an der Rezeption zurechtfindet.

Die meiste Zeit habe ich mich um das Instagram Profil von Schloss Trauttmansdorff gekümmert, dabei habe ich unter anderem Texte geschrieben, fotografiert und gefilmt und natürlich auch Bilder und Stories gepostet.

Mittags durfte ich immer den Dienst an der Rezeption übernehmen und die Gäste in den Parcours einweisen.

Mir hat es sehr gefallen, eine so abwechslungsreiche und kreative Arbeit zu haben, von der ich viele tolle Erfahrungen für mein Leben mitnehmen kann.

Am Ende möchte ich mich noch rechtherzlich bei den lieben Mitarbeitern und besonders bei meiner Tutorin Ruth Engel bedanken, die mich so freundlich betreut haben und von denen ich vieles lernen konnte.

Sophia Nägele, Schülerin der Fos Meran, Klasse 4TS1

Mein Praktikum im Touriseum

Am Montag den 12. Februar 2020 begann mein zweiwöchiges Praktikum im Touriseum Meran. Jeden Morgen führte mein Weg über den roten Teppich auf der wunderschönen Brücke herauf bis ins gemütliche, helle Büro des Schloss Trauttmannsdorff.

Ich wurde gleich sehr herzlich und freundlich vom gesamtem Team begrüßt und bezog aufgeregt meinen zukünftigen Arbeitsplatz für die darauffolgenden Wochen. Ich bekam gleich am ersten Tag eine kleine Einführung über meine Aufgabenbereiche, die ich bewältigen sollte. Das Touriseum ist im Februar geschlossen, weshalb ich das Glück hatte sehr intime und detaillierte Einblicke des Tourismusmuseums zu erhalten.

Die meisten Stunden verbrachte ich damit, an der Vorbereitung von Vermittlungsprogrammen für die Sonderausstellung „We want need you!“ mitwirken zu dürfen. Ich bin sehr erfreut, dass man mir so viel Verantwortung zutraute. Ich hatte so die Möglichkeit in die alte Geschichte eines Grand Hotels in Meran eintauchen zu können und habe sehr viel dazugelernt.

Die Zeit hier im Touriseum ist wie im Fluge vergangen und ich nehme zahlreiche Erfahrungen mit. Ich möchte mich herzlich bei den lieben Mitarbeitern des Büros bedanken, die mich in den zwei Wochen sehr freundlich begleitet haben.

Einen besonderen Dank widme ich meiner Tutorin Ruth Engl, die mir die Welt eines Museums näher brachte und mir viele schöne Erinnerungen schenkte!

Vivian Patrizia Pircher, des Sprachengymnasiums Meran 4b