Archiv für den Monat: Donnerstag, der 28. März 2013

Interessante Einblicke

Mein Eindruck des Touriseums nach knapp 4 Wochen Praktikum ist wirklich sehr gut. Viele der Inhalte meines Studiums konnte ich hier wiederfinden und vertiefen. Ich bedauere es, bereits wieder nach Würzburg zurück zu müssen. Die letzten Wochen konnte ich in alle möglichen Bereiche der Museumsarbeit einblicken: Ob Depot, Inventarisierung, Recherchen, didaktische Aktionen oder auch die Vorbereitungen zur 10-Jahres-Feier des Museums. Interessant war es auch nach draußen zu gehen, also dass das Museum nicht nur in seinen Schlossmauern bleibt, sondern immer wieder versucht auch die “Nichtbesucher” mit seinen Inhalten zu erreichen. Die Atmosphäre innerhalb des Teams ist sehr freundlich und herzlich – jeder kommt sehr gerne zur Arbeit – mein Eindruck! Ein Praktikum im Touriseum ist wirklich jedem zu empfehlen, der auch mal ein etwas anderes Museum und die Personen dahinter kennen lernen möchte!
Isabella, Würzburg

138.000 Gästebucheinträge

Ein automatisches Zählwerk im Museumsparcours registriert seit der Eröffnung 2003 alle unsere Gäste. Seit 2007 können diese auf einem Fragebogen ihre positiven und negativen Eindrücke vermerken. An die 1.000 gültige Fragebögen kommen so jährlich zusammen. Am Ende der Saison werten wir diese dann aus. Zusammen mit den Einträgen in unseren Gästebüchern – knapp 138.000 in 10 Jahren – sowie den persönlichen Rückmeldungen der Besucher an unserer Rezeption bekommen wir einen guten Einblick in die Herkunft unserer Gäste, in ihre Wünsche und Ansprüche.

Südtiroler Tourismus im Wandel

Das Touriseum ist jetzt zehn Jahre alt. Seit seiner Eröffnung 2003 hat sich das Urlaubsverhalten stark verändert. Internet und Smartphones haben unsere Sicht auf die Welt revolutioniert. Unsere Ansprüche an das Leben und seine freie Zeit sind gestiegen. Zugleich aber sind Klimawandel und die Folgen der Mobilität so deutlich zu erkennen wie nie zuvor. Unsere diesjährige Sonderausstellung Urlaub_vacanze 2.0 zeigt einige dieser Veränderungen im Urlaubsland Südtirol auf. Sie zeigt auch, wie die Branche darauf reagiert oder sie sogar bewirkt. Und wir deuten in elf Trends an, wohin die Reise gehen könnte.