Keine Reise ohne meinen braunen Koffer

Koffer_Plunger

von Christa Plunger

Der Urlaub in Rimini ist gebucht. Ich habe meinen alten braunen Koffer schon hergerichtet. Es schaut so aus als würde er darauf warten vollgepackt zu werden. Der Koffer hat schon viele Reisen hinter sich. Es muss alles systematisch hergerichtet werden, dass alles Platz hat. Insgesamt sind wir drei Leute – 2 Kinder und ich als Mama. Jedes Kind darf noch einen Rucksack mitnehmen mit Spielsachen, die sie auch selber tragen müssen. Was nicht fehlen darf ist Proviant, etwas zum Essen und Trinken, für jeden gleich viel sonst ist Streit vorprogrammiert.

Die Reise ist für die Kinder immer aufregend, die Nacht vorher wird auch nicht mehr geschlafen.

Am Bahnhof in Burgstall warten wir auf den Zug. Als er endlich in den Bahnhof einfährt und wir einsteigen können. Wir müssen lange suchen, um einen Platz zu bekommen. Voller Freude setzen wir uns und endlich starten wir.

Nach einer Weile kommt der Schaffner, um nach den Tickets zu fragen. Er stellt fest, dass wir im falschen Abteil sitzen. 1. Klasse, unsere Tickets sind für die 2. Klasse. Also alles zusammenpacken und ein anderes Abteil suchen. Endlich eines gefunden, wir ergattern sogar einen Sitzplatz am Fenster. Nach einer Weile zähle ich unsere Taschen und ich bemerke, dass der große braune Koffer fehlt. Ich springe auf und suche das ganze Abteil ab, finde nichts. Ich sage zu meinem Sohn Gerold, er soll schnell dorthin laufen, wo wir zuerst waren, dort muss der Koffer sein. Gerold ist lange aus, wir machen uns schon Sorgen. Als er zurückkommt, ist er in Tränen aufgelöst, er hat den Koffer nicht gefunden. So musste ich los, habe zu Gerold und Sylke gesagt, sie sollen im Abteil bleiben und auf mich warten. Ich lief los, mir kam es eine Ewigkeit vor bis ich endlich beim Abteil ankam, wo wir zuerst waren. Ich fragte einen Herrn, ob er einen braunen Koffer gesehen hätte, er sagte nein. So habe ich nochmal genau nachgeschaut und zum Glück habe ich ihn gefunden, er war ganz oben in der Ecke. Als ich wieder zurückkam waren wir alle froh und haben den Koffer nicht mehr aus den Augen gelassen. Wir haben nicht nur einmal geträumt, dass wir ihn wieder verlieren. Immer wenn wir diesen Koffer holen, fällt uns dieses Erlebnis ein und wir müssen lachen, was war das für eine Aufregung. Dieser Koffer ist seitdem etwas Besonderes, ist bei Reisen nicht mehr wegzudenken, ist unser Talisman geworden. Noch heute träume ich davon, dass ich den Koffer suche.

Jede Woche eine neue Koffergeschichte!

Hier geht’s zum Podcast.

Eine Begleitaktion zur Sonderausstellung „Packen, tragen, rollen – Reisegepäck im Wandel der Zeit“ (2021-2022)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.