Schlagwort-Archive: Urlaub

Im Ei auf Reisen

Der Kühlschrank- und Motorradhersteller Iso aus Bresso bei Mailand präsentierte 1953 auf dem Automobilsalon in Turin ein seltsames Gefährt. Es war kaum länger als ein Motorrad, die hinteren Räder standen eng beisammen und zum Ein- und Aussteigen ließ sich das Vorderteil samt Lenkrad zur Seite klappen. Das ulkige Ding mit dem Namen Isetta kam zunächst in kleiner Stückzahl in Italien auf den Markt, in eigenen Varianten auch in Frankreich, Brasilien und später auch in England. Als 1954 BMW die Lizenz zum Nachbau erwarb, wurde es schnell zum Symbol beginnender deutscher Reiselust.

Die Isetta bot zwar nur zwei Fahrgästen Platz, und auf dem Motorkasten hinter den beiden Sitzen ließ sich allenfalls ein sehr kleiner Koffer verstauen. Doch das rollende Ei schutzte vor Wind und Regen, lief in der Ebene uber 80 Stundenkilometer schnell, den Brenner hinauf immerhin noch 40 und erreichte zuverlässig die noch leeren Strände des Mittelmeers. Zudem kostete die Isetta deutlich weniger als ein Volkswagen. Aber schon 1959, als mit dem Bau der Brennerautobahn begonnen wurde, kündigte sich das Ende der Isetta an: Mit gestiegenem Einkommen bevorzugten die Deutschen lieber größere Autos. 1962 stoppte BMW nach uber 160000 Stück die Produktion des Kleinwagens und stieg in die sportliche Mittelklasse ein.

Bis heute aber ist die Isetta ein Symbol der Fünfziger.

Willkommen zurück!

Aufgepasst: Das Touriseum startet eine neue Aktion!
Zum 10-jährigen Jubiläum ist es unser Anliegen zur Abwechslung unsere BesucherInnen in den Mittelpunkt zu stellen. In den vergangenen Jahren sind viele Menschen aus Nah und Fern durch unser Schloss gewandert und haben sicherlich den einen oder anderen Eindruck mitnehmen können. Aber nicht nur. Was ist (mittlerweile) das typischte Accessoire eines modernen Touristen? Richtig, seine Digitalkamera. Jeder möchte gerne Fotos aus dem Urlaub mit nach Hause nehmen um in einem zweiten Moment eine tolle Erinnerung an seinen Aufenthalt zu haben. Wir sind uns sicher, dass in 10 Jahren Touriseum eine Menge Fotos von unseren Besuchern entstanden sind und genau jene suchen wir jetzt! [singlepic id=104 w=320 h=240 float=]
Haben SIE Fotos von sich selbst vor/im/um das Touriseum. Ja? Dann schicken sie es uns doch zu! Wir verewigen SIE in unserem Museum. Mit der Aktion „Willkommen zurück“ wollen wir unseren Besuchern mehr Raum im Museum geben indem wir eine große Foto-Collage mit Besucherfotos aus den vergangenen Jahren im Eingangsbereich gestalten! Also, machen Sie mit und seien SIE einmal Teil eines Museums!
Die Fotos können uns via Mail unter touri@touriseum.it zugeschickt oder auf unsere Facebook – Seite gepostet oder als Privatnachricht versendet werden.

Wir vom Touriseum sind schon sehr gespannt auf die vielen Eindrücke!

Südtiroler Tourismus im Wandel

Das Touriseum ist jetzt zehn Jahre alt. Seit seiner Eröffnung 2003 hat sich das Urlaubsverhalten stark verändert. Internet und Smartphones haben unsere Sicht auf die Welt revolutioniert. Unsere Ansprüche an das Leben und seine freie Zeit sind gestiegen. Zugleich aber sind Klimawandel und die Folgen der Mobilität so deutlich zu erkennen wie nie zuvor. Unsere diesjährige Sonderausstellung Urlaub_vacanze 2.0 zeigt einige dieser Veränderungen im Urlaubsland Südtirol auf. Sie zeigt auch, wie die Branche darauf reagiert oder sie sogar bewirkt. Und wir deuten in elf Trends an, wohin die Reise gehen könnte.